Das "Original"-Rezept stammt, wie ich gelesen habe, vom Oscar of the Waldorf, dem Maître d’hôtel des Waldorf-Astoria in New York. In genialer Weise hat Oscar Sellerie mit Apfel kombiniert und dem Ganzen einen Touch von junk food hinzugefügt, indem er die Sellerie-Apfel-Kombi in fette Mayonnaise eingetaucht hat. Junk schmeckt immer und allen, und Fett besonders. Dem Ruhrpott-Kind in mir, das Pommes und Sülze am liebsten mit dicker fetter Mayonnaise isst, ist Oscars Vorgehensweise unmittelbar einsichtig.
Um nun den Ansprüchen, die ich an mein Kochbuch habe, trotz dieser Junk-Attitüde gerecht zu werden, habe ich Oscars Zutatenliste (wie andere zuvor auch schon) etwas erweitert und auch die Salat-Sauce etwas abgefettet. Und schmecken tut's immer noch. Aber es ist nicht mehr so schrecklich, beinahe beleidigend unterkomplex.
| ¼ | Knollensellerie |
| 4 Stangen | Staudensellerie |
| 2 | Äpfel |
| Zitronensaft | |
| 5 EL | Walnüsse |
| 5 EL | Rosinen |
| 150 ml | Weißwein |
| 2 EL | Mayonnaise |
| 2 EL | saure Sahne |
| etwas | Sahne |
| Zitronensaft | |
| Salz, Pfeffer |
- Vorbereitung
- Die Sultaninen in einen Topf geben und mit dem Weißwein bedecken. Mehrfach kurz aufkochen lassen, so dass die Sultaninen aufquellen.
- Salat
- Den Knollensellerie in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben garen, so dass sie noch nicht ganz zerfallen. Das geht am besten in einem Dampfgarer und dauert dort bei 100 °C und 100% Luftfeuchte ca. 20 min. Die gegarten Scheiben in Streifen und die Streifen in Würfel schneiden.
- Die Staudensellerie entfädeln und ebenfalls garen. Der Länge nach in Streifen und dann in kleine Stücke schneiden. Die grünen Blätter beiseite legen.
- Die Äpfel schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Schnell mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Die Walnüsse hacken.
- Die Sultaninen abtropfen lassen und dabei den Wein auffangen.
- Alle Zutaten gut miteinander vermischen.
- Fertigstellung
- Die Saucen-Zutaten miteinander vermischen und die Sauce abschmecken.
- Salat und Sauce gut miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer und dem Wein, in dem die Sultaninen gequollen sind, abschmecken.
- Mindestens 2 h ziehen lassen.
- Das Grün vom Stangensellerie feinhacken. Den Salat mit dem feingehackten Grün und Walnuss-Hälften garnieren.
Quelle:
Das Original-Rezept (nun wirklich "original") findet man hier.
